AktuellDas Preisgericht hat am 25. und 26. Mai 2020 über den nichtoffenen Planungswettbewerb „Neubau Firmenzentrale Berlib Hyp“ entschieden und drei Preise vergeben.
AusloberBerlin Hyp AG
Budapester Straße 1
D-10787 Berlin

www.berlinhyp.de
VerfahrenDas Verfahren wurrde als nichtoffener Planungswettbewerb nach den „Richtlinien für Planungswettbewerbe 2013“ (RPW 2013), § 3 Abs.1 (Realisierungswettbewerb) und Abs. 3 (Einladungswettbewerb) und nach Maßgabe dieses Auslobungstextes mit 7 Teilnehmern durchgeführt. Die Wettbewerbssprache war Deutsch.
Gegenstand des WettbewerbsGegenstand des Wettbewerbs war der Entwurf eines Gebäudes mit der Nutzung Büro einschließlich Nebennutzungen auf den Flurstücken: 204/45 und 204/16, Flur 8, Gemarkung Tiergarten, Bezirk Mitte, Berlin.
TeilnehmendeAm Verfahren haben die Architekten der folgenden Architekturbüros teilgenommen:

David Chipperfield Architects
Berlin

LOVE architecture und urbanism ZT GmbH/Kadawittfeldarchitektur
Graz/Berlin

Gewers & Pudewill GmbH
Berlin

Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten
Berlin

Dorte Mandrup A/S
Kopenhagen

C.F. Møller Architects
Aarhus/Berlin

Jürgen Mayer H. und Partner Architekten mbH
Berlin

PreisgelderFür Preise und Bearbeitungshonorare stellte der Auslober eine Wettbewerbssumme von 240.000 Euro (netto) zur Verfügung. Die folgenden preise wurden vergeben:

1. Preis: 50.000,00 Euro
2. Preis: 30.000,00 Euro
3. Preis: 20.000,00 Euro

Sofern die Teilnehmer in Deutschland für die Leistungen aus diesem Wettbewerb Umsatzsteuer abgeführt haben, wurde diese zusätzlich zu den Preisen erstattet.
PreisgerichtDie Beurteilung der eingereichten Entwürfe, sowie die Auswahl der Preisträger erfolgte durch das Preisgericht. Es setzte sich u.a. aus den nachfolgend genannten Personen zusammen.

Fachpreisrichter
Prof. Regine Leibinger. Architektin, Berlin Berlin
Prof. Rebecca Chestnutt, Architektin, Berlin
Amandus Samsøe Sattler, Architekt, München
Prof. Manfred Ortner, Architekt, Berlin

Stellvertretende Fachpreisrichter
Dr.-Ing. Verena Brehm, Hannover
Thomas Bochmann, Berlin

Sachpreisrichter
Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender Berlin Hyp AG, Berlin
Gero Bergmann, Vorstand Berlin Hyp AG, Berlin
Ephraim Gothe, Bezirksstadtrat, Bezirk Mitte, Berlin
Manfred Kühne, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abt. II Städtebau und Projekte, Berlin

Stellvertretende Sachpreisrichter
Jürgen Weise, Leiter Wertermittlung, Berlin Hyp AG, Berlin
Jens Völkner, Leiter Finanzen, Berlin Hyp AG, Berlin
Susanne Walter, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin
Bernhard Heitele, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin
Kristina Laduch, Bezirksamt Mitte von Berlin, Leiterin Fachbereich Stadtplanung, Berlin
Patrick Giebel, Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Berlin
Termine
Ausgabe der Unterlagen3. Februar 2020
Online Forum3. bis 21. Februar 2020
Ausgabekolloquium12. Februar 2020
Zwischenpräsentation4. März 2020
Abgabe der Arbeiten (Set A, ohne Modell)24. April 2020
Abgabe der Arbeiten (Set B, Modell)11. Mai 2020
Preisgerichtssitzung25. und 26. Mai 2020
Ausstellung (voraussichtlich)August 2020